Segelreisen

  • Segelreisen

    Dänemark 2012 – Überführung eines Katamarans

    Wie soll ich anfangen: mein Sohn Peter ist begeisterter Cat-Segler. Als er nach Rostock gezogen ist, hat er sich zunächst ein IF-Boot in Schweden gekauft. Aber der Traum von eigenen Catamaran ließ ihn nicht los. Zunächst wollte er einen Cat aus den USA auf eigenen Kiel über den Teich fahren, dann fand er ein Exemplar in England, um schließlich in Dänemark einen Cat zu erwerben. Der Cat lag in der Nähe von Frederikshavn am Skagerak. Das liegt ganz in der Nähe zu Skagen, wo sich Nord- und Ostsee treffen. Es ist ein Schauspiel auf der kleinen Halbinsel zu stehen und zu sehen, wie die Wellen gegeneinander laufen. Am 16.05.2012 fuhr…

  • Segelreisen

    von Schweden nach Strijensas 2011

    Überführung unserer AH 30 13.05. bis 21.05.2011 Bjönö Marina nach RostockAm 13.05.2011 flogen wir zu viert (Robert, Malte, Peter und ich) von Lübeck nach Stockholm SKAVSTA bei Nyköping und von dort mit dem Bus nach Norrköping. Am Busbahnhof erwartete uns Torbjörn, der uns seine AH 30 mit dem Namen „Vision“ verkauft hatte. Er hatte einen neuen Unterwasseranstrich aufgebracht, der uns später noch einigen Ärger machen sollte. Wir stiegen zu 5 in seinen Audi A 4, der das Gepäck kaum schaffte. Torbjörn war so nett uns zu einen Supermarkt zu bringen, bei dem wir uns mit dem Notwendigsten versorgten. Anschließend fuhr er uns zu seinem Heimathafen gut eine Stunde Fahrzeit entfernt…

  • Segelreisen

    Sizilien und Liparische Inseln 2010

    Ein Törn der etwas anderen Art! Auf dieser Fahrt war mein Freund Robert, der schon zuvor zu den Liparischen Inseln gesegelt war, Skipper. Die Inseln werden auch äolische Inseln genannt nach dem Gott Aiolos, dem Gott des Windes. Unser Törn startete von Palermo aus, wo wir bei Charterpartner eine Dufour 385 gebucht hatten. Bei unserer Ankunft war jedoch im Hafen keine Dufour zu sehen. Es folgten auf „italienische Art“ diverse Erklärungen und Entschuldigungen bis aus der Dufour eine Benneteau Oceanis 40 wurde – auch nicht schlecht, so dachten wir uns! Peter nutzte die Zwischenzeit, um sich für 10 € eine Angelschnur mit Blinkerhaken zu kaufen, die sich nach seiner Meinung…

  • Segelreisen

    Rügen, Hiddensee und Usedom 2009

    Im Sommer 2009 verabredeten wir uns mit Ani und Peter zu einer Tour um Rügen. Die beiden segelten von ihrem Heimathafen in Rostock nach Stralsund und am folgenden Tag zur Marina Neuhof, der Rest der Familie fuhr mit Rabbit im Gespann dorthin, wo zunächst einmal eine herzliche Begrüßung stattfand. 17.08.2009: Unser Ziel ist heute Lauterbach, welches wir gegen 15:00 erreichen. 18.08.2009 Da Ani und Peter nicht mehr genug Zeit hatten, einen Schlag um Rügen zu machen, entschlossen wir uns dann dem Wind zu folgen und die beiden nach Hiddensee zu begleiten. Am Abend lagen wir aber nur erneut in der Marina Neuhof, da wir die Brückenöffnung in Stralsund nicht mehr…

  • Segelreisen

    Schweden 2009

    Im Mai 2009 hatten meine Frau und ich eine Radtour an der Elbe mit Besuch in Dresden geplant, als ich einen Anruf meines Sohnes bekam, dass er ein IF-Boot in Stockholm kaufen wolle. Mit den Worten: „Kannst du das nicht abholen, du hast doch Urlaub!“ begann unser Abenteuer in Schweden. Kurzentschlossen buchten wir über Ryanair einen Hin- und für alle Fälle auch einen Rückflug von und nach Stockholm. 16.05.2009 Abflug um 07:20 Uhr Düsseldorf-WeezeAnkunftStockholm 09:10 Uhr Kauf des Bootes „Alter Schwede“ 17.05.2009 Haben heute um 9:00 Uhr den „Alten Schweden“ übernommen und schon einen Probeschlag gemacht. Alle Achtung! Das Bild zeigt die alten Eigentümer und Heinz bei der Vertragsunterzeichnung. 18.05.2009…

  • Segelreisen

    Ijsselmeer 2008

    Im Juli 2008 folgte mein 2ter Familientörn auf dem Ijsselmeer – mit an Bord unseres „Rabbit“ meine Frau und meine Tochter Maike, die eigentlich nach dem Törn in der Ägäis nie wieder ein Segelboot besteigen wollte. Die Anfahrt bewältigten wir dieses Mal mit unserem neuen Trailer, der uns in 3 Stunden anstatt 3 Tagen ans Ziel brachte. Unser Ausgangshafen war Naarden, eine wunderschöne kleine Stadt am Gooimeer. Unter einer Brücke durch erreicht man das Ijmeer vor Amsterdam. Unser erstes Ziel war Marken – eine kleine Insel vor Monnickendam im Markermeer mit ihrem Wahrzeichen dem „Paard van Marken“. Unser Weg führte uns über Enkhuizen, Urc, Lemmer, Medemblik, Hoorn zurück zu unserem…

  • Segelreisen

    Sardinien und Korsika 2007

    Korsika – eine der schönsten Inseln im Mittelmeer war immer schon ein begehrtes Ziel. Im Mai 2007 brachen wir mit einer Crew aus 8 Personen zu dem Törn auf. Wir charterten eine Elan 45 in Cannigione, die keinen gepflegten Eindruck hinterließ. Schon bei unserer Ankunft funktionierte der Kühlschrank nicht. Die Reparatur dauerte Stunden und bestand darin aus einem anderen Boot einen Kühlschrank einzubauen! Wir ließen uns aber davon nicht die Stimmung verderben und segelten zunächst bei wunderschönem Wetter nach Bonifacio und einen Tag später nach Ajaccio. Obwohl die Wettervorhersage für die nächsten Tage schönes Wetter versprach, zeigte sich bei unserer Ankunft, dass das Wetter sich erheblich verschlechterte und uns ein…

  • Segelreisen

    Schlei und Dänemark 2006

    mit einer Etap 24 2006 entdeckten wir die Ostsee – wir waren in diesem Fall mein Frau und ich, eine kleine Crew auf einem kleinen Boot, einer ETAP 24i. Wir charterten das Boot vom 12.09. bis zum 21.09.2006 bei der Firma Renz in Schleswig. Das Boot war in einem tadellosen Zustand, mit Doppelruder sehr sportlich zu segeln und vermittelte uns von Anfang an ein Gefühl der Sicherheit. Noch am Tage unseren Ankunft legten wir ab und segelten zu der reizvollen Missunder Enge, wo wir im „Alten-Fährhaus“ einen schönen Abend mit gutem Essen verbrachten. Unser nächster Hafen lag in Maasholm, nicht weit von der Schleimündung und damit unser Ausgangspunkt für den…

  • Segelreisen

    Ägäis 2005

    Inselhüpfen von Athen aus 01.10.05: Abflug am Flughafen Brüssel – Ziel Athen. Wir charterten vom Ausgangshafen Kalamaki/Athen die „Corali“ eine Bavaria 37. Mit an Bord waren meine Frau Gabi, Tochter Maike, Sohn Peter und dessen Freundin Anika. Schon auf der Fahrt vom Flughafen zum Hafen wurde unsere „Mannschaft“ von anderen Seglern begutachtet und ernsthaft die Frage gestellt, wo denn meine Mannschaft sei. Das Segelrevier sei doch nur was für eine erfahrene (Männer)Crew. Danach wurde „Männercrew“ bei uns ein geflügeltes Wort, vor allem wenn die Männercrews wegen des Wetters im Hafen blieben, während wir ausliefen. 02.10.05: Haben heute den Hafen von Kalamaki verlassen. Gestern war es sehr stürmisch und die Wellen…

  • Segelreisen

    Ijsselmeer 2004

    mit der Kelt 620 von Roermond zum Ijsselmeer Im Juni 2003 habe ich in Strijensaas/Holland meinen „Rabbit“ gekauft. Nachdem wir einen Sommer auf der hollandschen Diep gesegelt waren, verlegten wir das Boot im September 2003 nach Roermond. Dazu musste es auf eigenem Kiel über die Maas überführt werden. Die Überführung war problemlos und deshalb brachen wir in 2004 auf in umgekehrter Richtung zum Ijsselmeer. An Bord war wieder meine Frau, mein Sohn und – wer hätte das damals gedacht – meine jetzige Schwiegertochter Anika. Im Hafen Maas & Roer legten wir den Mast und fuhren über Maas, Waal, Niederrhein und Ijssel nach Kampen. Von dort brachen wir auf zu einer…