Segelreisen
-
Ionische Inseln
Am 7. Oktober starten wir unsere Reise nach Griechenland. Schon im Jahr 2002 war ich von Korfu aus zu den ionischen Inseln gesegelt. Ich erinnerte mich noch an das ruhige Segelrevier mit vielen schönen Orten und Buchten.Dieses Jahr haben wir uns vorgenommen, einen entspannten Segelurlaub mit viel schwimmen und ankern zu erleben.Unser Ausgangspunkt ist der Hafen Preveza nicht weit vom Flughafen Aktio. Da wir schon am Mittag unser Schiff übernommen haben, segeln wir nachmittags schon nach Lefkada. Schock nach all den Jahren: der Hafen kostet 120 € die Nacht. Er ist extrem teuer und Gott sei Dank ein Einzelfall. Leider führt der hohe Preis nicht zu mehr Luxus. Schon die…
-
Schweden 2022
Im Mai 2022 wollten wir nach mehr als 10 Jahren noch einmal Schweden besuchen. Ausgewählt war diesmal aber die Westseite des Landes. Gechartert hatten wir einen 2-Mast-Ketch, die M / S Pärla eine Orion 12. Sonntag, 15.05.22 Wir haben unser Boot für die nächsten 14 Tage übernommen. Die Pärla ist nicht mehr die jüngste, passt also irgendwie zu uns. Das ein und andere funktioniert nicht so richtig, aber der Motor scheint gut zu laufen. Wir liegen in der Wahlborgs Marina und wollen heute nach Marstrand etwa 20 sm entfernt. Nachdem es bei unserer Ankunft sehr windig war, ist es heute schön bei schwachem Wind. So können wir das Boot stressfrei…
-
Neapel, Capri, der Fischer
und über allem natürlich Corona! Wir hatten 2019 den Flug, das Schiff und Hotels gebucht. Dann kam Corona zu einem Zeitpunkt, als ich mich in Südtirol zum Skifahren aufhielt. Während Corona ganz Norditalien lahmlegte, flohen wir aus Südtirol kurz bevor der Brenner dicht machte. Der Segelurlaub schien für mich in weiter Ferne, unerreichbar! Dann wurde kurz vor dem Start noch unser Flug gecancelt und wir buchten um auf einen Eurowings-Flug nach Neapel. Bevor wir auf unser Schiff stiegen, hatten wir noch einige unvergessliche Tage im schönen Neapel. Die Stadt war aufgrund der Corona-Bedingungen nicht so voll und präsentierte sich von ihren besten Seiten. Endlich am 04. Otober 2010 konnten wir…
-
Ostsee 2019
Es ist Anfang Mai und noch maikühl. Dieses Jahr bleiben wir in heimischen Gefilden auf der deutschen Ostsee. Logbuch 2019 Wir haben eine ELAN 45 Impression in der Marina Heiligenhafen gechartert. Der erste Eindruck überrascht uns, weil an dem Boot die Reling auf der Steuerbordseite fehlt. Der Crew, die das Schiff vor uns gechartert hatte, war ein Missgeschick passiert. Die Mitarbeiter der Vercharterfirma ecosail schaffen es aber in Kürze eine neue Reling einzubauen. Am 11.05.2019 geht es morgens los von Heiligenhafen nach Wismar. Nach der Durchfahrt der Fehmarn-Belt-Brücke setzen wir den Gennaker bei leichten Wind. Kurzentschlossen legen wir dann aber einen Abstecher in Neustadt ein. Abends sitzen wir auf der Terrasse des…
-
Ägäis 2018
Nachdem wir 2005 bereits einmal in der Ägäis gesegelt sind, soll es ab heute 30. September wieder in die schöne Inselwelt gehen. Aber ein Medicane, eine Art Hurricane, welcher über der Ägäis liegt, lässt uns nicht einmal aus dem Hafen. Der Vercharterer bestimmt, dass heute kein Boot den Hafen verlassen darf. Es gibt eine Revolution an Bord: Bisher haben wir die Daten der Fahrt in einem Logbuch aufgezeichnet. Schön, aber schwer zugänglich! Deshalb schreiben wir jetzt ein Online- Logbuch auf das wir während und nach der Fahrt jederzeit zurück greifen können. Gegen Mittag gibt es dann eine Änderung: der Wind ist nicht mehr so stark und wir dürfen raus. Spontan…
-
Sardinien 2017
Erstmalig wollten wir einen Segelurlaub mit einem Landurlaub verbinden. Sardinen ist und bereits aus früheren Urlauben sowohl auf See als auch an Land bekannt, aber immer wieder ein Erlebnis. Am 26.09. flogen wir zu dritt von Amsterdam nach Olbia. Mit einem Mietwagen ging es dann quer über die Insel nach Isola Rossa, wo unsere Unterkunft lag. Das Wetter und die Insel zeigten sich von ihrer besten Seite. Besonders beeindruckend war das Capo Testa und das direkt dort liegende Valle della luna. Am 30.09. begann dann unser Törn in Portisco. Der Hafen von Portisco ist leider nicht sehr schön. Insbesondere Toiletten und Duschen sind eine Zumutung. Die alten Container sind in…
-
Lanzarote 2016
Nachdem der letzte Törn nach Kroatien ein voller Erfolg war, hatten wir uns schon auf unseren ersten Atlantik-Törn gefreut. In der Marina Lanzarote nahmen wir am späten Abend des 01.10.2016 müde unser Boot die „Carlotta“, eine Bavaria Cruiser 46, in Besitz und hatten nur noch Interesse für ein gutes Abendessen. Leider hatte ich das falsche Shirt angezogen und die Kellnerinnen wollten mich zur Arbeit animieren. Am nächsten Tag, dem 02.10.2016, übernahmen Volker, unser Skipper, und Peter die Übernahme des Schiffes mit der inzwischen schon bekannten Unterwasserschiffbesichtigung, während der Rest der Mannschaft auf die viel wichtigere Einkaufstour gingen. So kamen wir erst gegen 12:30 Uhr aus dem Hafen mit dem Ziel der kleinen Insel La Graciosa heraus.…
-
Kroatien 2015
Kurzfristig haben wir uns entschlossen mit 2 weiteren Ehepaaren – Jutta und Volker sowie Cordula und Peter – Ende September 2015 nach Kroatien zu fliegen. Dort wartete eine Hanse 470 namens SUPERTRAMP auf uns. Volker hatte das Boot in der Marina Kaštela gechartert. Die Übernahme in der Marina, die sich in der Nähe von Split befindet, war am 26.09.2015. Da wir erst am späten Nachmittag ankamen, nutzten wir den restlichen Tag für das Bunkern von Proviant und ein gutes Abendessen. Der nächste Tag, der 27.09.2015, begann für mich mit einer großen Überraschung: Volker, unser Skipper, ließ es sich nicht nehmen, das ganze Unterwasserschiff auf Beschädigungen abzutauchen. Er erntete einige erstaunte…
-
Türkei 2014
Im Sommer 2014 bin ich zurück an den Ursprung meiner Segelleidenschaft – nämlich in die Türkei. Wir flogen zu viert am 30.08.2014 nach Dalaman und weiter mit einem Großraumtaxi nach Marmaris. Dort übernahmen wir eine Dufour 335 von Sun Charter. Die Übernahme war professionell und der Zustand des Bootes, welches erst im Jahr 2014 gebaut wurde perfekt. Aber auch der gesamte andere Service stimmte. Nachdem wir den üblichen Proviant gebunkert hatten, legten wir sofort in Marmaris ab. Die Hitze und die vielen Touristen ließen uns auf eine schöne einsame Bucht hoffen. Diese fanden wir in der Bucht von Ciftlik Koyu, in der wir gegen 17:00 Uhr vor Anker gingen. In…
-
Zeeland 2012
Nach der Reise von Stockholm nach Strijensas verblieb unser Boot „Vision“ im Winter im Wasser. Der Winter war bis auf einige Tage recht mild. Die 2 Wochen im Februar ließen aber das Boot einfrieren. In der Zeitschrift „Yacht“ hatten wir gelesen, dass es sinnvoll sei, das Boot durch einen Styroporkragen zu schützen. Dieser Ring um das Boot diente den Enten als Toilette. Wahrlich eine Schei.. schöne Idee. Der Sommer in Zeeland war nach der Reise im letzten Jahr eine beschauliche Angelegenheit. Strijensas liegt an der Hollandse Diep. Dort hatte ich 2003 meine Kelt erworben. Seither hat sich der Ort aber verändert. Es ist ein wunderbares Naturschutzgebiet entstanden, welches zum Fahrrad…