-
Ionische Inseln
Am 7. Oktober starten wir unsere Reise nach Griechenland. Schon im Jahr 2002 war ich von Korfu aus zu den ionischen Inseln gesegelt. Ich erinnerte mich noch an das ruhige Segelrevier mit vielen schönen Orten und Buchten.Dieses Jahr haben wir uns vorgenommen, einen entspannten Segelurlaub mit viel schwimmen und ankern zu erleben.Unser Ausgangspunkt ist der Hafen Preveza nicht weit vom Flughafen Aktio. Da wir schon am Mittag unser Schiff übernommen haben, segeln wir nachmittags schon nach Lefkada. Schock nach all den Jahren: der Hafen kostet 120 € die Nacht. Er ist extrem teuer und Gott sei Dank ein Einzelfall. Leider führt der hohe Preis nicht zu mehr Luxus. Schon die…
-
Schweden 2022
Im Mai 2022 wollten wir nach mehr als 10 Jahren noch einmal Schweden besuchen. Ausgewählt war diesmal aber die Westseite des Landes. Gechartert hatten wir einen 2-Mast-Ketch, die M / S Pärla eine Orion 12. Sonntag, 15.05.22 Wir haben unser Boot für die nächsten 14 Tage übernommen. Die Pärla ist nicht mehr die jüngste, passt also irgendwie zu uns. Das ein und andere funktioniert nicht so richtig, aber der Motor scheint gut zu laufen. Wir liegen in der Wahlborgs Marina und wollen heute nach Marstrand etwa 20 sm entfernt. Nachdem es bei unserer Ankunft sehr windig war, ist es heute schön bei schwachem Wind. So können wir das Boot stressfrei…
-
Reinland 2021
Auch das Jahr 2021 begann wieder unter Corona Bedingungen, allerdings ist jetzt schon eine Einstellung vorhanden, dass man an diesen Vorgaben nichts ändern kann und das beste daraus machen muss. Anfang des Jahres haben wir uns viel vorgenommen. Wir wollen die Wanten am Mast erneuern, eine weitere Antenne auf dem Mast aufstellen und dort auch ein Ankerlicht montieren. Zudem soll die Badeleiter neu gemacht werden, damit man besser ins Wasser kommt. Außerdem soll die Elektroanlage verbessert werden, insbesondere ein neues Ladegerät und ein anderes Schaltpanel eingebaut werden. Zudem war uns eine Hutze in der Wende verlustig gegangen und musste auch ersetzt werden. Nachdem diese Arbeiten endlich erledigt waren, ging es…
-
Neapel, Capri, der Fischer
und über allem natürlich Corona! Wir hatten 2019 den Flug, das Schiff und Hotels gebucht. Dann kam Corona zu einem Zeitpunkt, als ich mich in Südtirol zum Skifahren aufhielt. Während Corona ganz Norditalien lahmlegte, flohen wir aus Südtirol kurz bevor der Brenner dicht machte. Der Segelurlaub schien für mich in weiter Ferne, unerreichbar! Dann wurde kurz vor dem Start noch unser Flug gecancelt und wir buchten um auf einen Eurowings-Flug nach Neapel. Bevor wir auf unser Schiff stiegen, hatten wir noch einige unvergessliche Tage im schönen Neapel. Die Stadt war aufgrund der Corona-Bedingungen nicht so voll und präsentierte sich von ihren besten Seiten. Endlich am 04. Otober 2010 konnten wir…
-
Reinland Sommer 2020
Im Frühjahr 2020 überfiel uns alle ein bis dahin unbekannter Virus und stellte unser bisheriges Freizeitverhalten auf den Kopf. Unbeschwertes Reisen war Vergangenheit und in den Niederlanden waren bis Mitte des Jahres die Häfen für Gastlieger geschlossen. Die Sanitärgebäude waren geschlossen und daher ein Aufenthalt nur bedingt sinnvoll. Es gab daher Anfang des Jahres einige Zeit für Reparaturarbeiten und kleine Segelschläge. Im Juni war ich für 2 Tage nach Enkhuizen gefahren, um ein 3-Wege-Ventil einzubauen. Der Hafen war menschenleer. Während ich noch in der Backskistskiste werkelte, bekam ich einen Anruf, dass ich nicht mehr nach Deutschland einreisen konnte, ohne mich anschließend in Quarantäne zu begeben. Eine Woche Haft für 3…
-
Ostsee 2019
Es ist Anfang Mai und noch maikühl. Dieses Jahr bleiben wir in heimischen Gefilden auf der deutschen Ostsee. Logbuch 2019 Wir haben eine ELAN 45 Impression in der Marina Heiligenhafen gechartert. Der erste Eindruck überrascht uns, weil an dem Boot die Reling auf der Steuerbordseite fehlt. Der Crew, die das Schiff vor uns gechartert hatte, war ein Missgeschick passiert. Die Mitarbeiter der Vercharterfirma ecosail schaffen es aber in Kürze eine neue Reling einzubauen. Am 11.05.2019 geht es morgens los von Heiligenhafen nach Wismar. Nach der Durchfahrt der Fehmarn-Belt-Brücke setzen wir den Gennaker bei leichten Wind. Kurzentschlossen legen wir dann aber einen Abstecher in Neustadt ein. Abends sitzen wir auf der Terrasse des…
-
Ägäis 2018
Nachdem wir 2005 bereits einmal in der Ägäis gesegelt sind, soll es ab heute 30. September wieder in die schöne Inselwelt gehen. Aber ein Medicane, eine Art Hurricane, welcher über der Ägäis liegt, lässt uns nicht einmal aus dem Hafen. Der Vercharterer bestimmt, dass heute kein Boot den Hafen verlassen darf. Es gibt eine Revolution an Bord: Bisher haben wir die Daten der Fahrt in einem Logbuch aufgezeichnet. Schön, aber schwer zugänglich! Deshalb schreiben wir jetzt ein Online- Logbuch auf das wir während und nach der Fahrt jederzeit zurück greifen können. Gegen Mittag gibt es dann eine Änderung: der Wind ist nicht mehr so stark und wir dürfen raus. Spontan…
-
Die „Reinland“ – eine ÅH 30 aus Schweden
Ende 2010 haben wir im Internet das Angebot einer ÅH 30 (baugleich: Albin Ballad) gesehen. Sowohl die Albin Ballad als auch die ÅH 30 beruhen auf einem Entwurf des Rolf Magnusson. Er stellte im Jahre 1968 die „Joker S30“ fertig und im folgenden Jahr, also 1969, segelte er die „Joker“ bei vielen Regatten und erregte nicht zuletzt durch sein Abschneiden bei den Anfang 1969 in Sandhamn ausgetragenen Halb-Tonner Weltmeisterschaften Aufsehen. Er gewann dort die Bronze Medaille und ließ dabei viele namhafte Segler hinter sich. Viele sahen in der „Joker S30“ die ultimative Segelyacht. Sie war schnell, modern, hatte ein großes Raumangebot und sah zu alledem auch noch gut aus.…
-
Ein neuer Auspuff muss her
Seit einiger Zeit stinkt es auf der Reinland. Ursache ist ein Riss im Mischer des Auspuffs. Tatsächlich gibt es die Teile für den alten Yanmar YSM12 noch. Nachdem sie angeliefert wurden, geht es auf nach Enkhuizen. Die alten Schrauben lassen sich erstaunlich gut lösen, da wir sie schon vor einer Woche mit WD40 eingesprüht hatten. Der Ausbau klappte somit sehr schnell. Leider stellte sich heraus, dass weitere Teile beschädigt waren, die bei der ersten Aufsicht noch in Ordnung schienen. Diese mussten erst noch im Internet bestellt werden, was jedoch problemlos innerhalb einer Woche gelang. Nach Einbau läuft der Motor wieder. Hoffentlich lange noch…
-
5 Tage später
Erneut geht es rauf nach Enkhuizen – diesmal mit an Bord Cordula und Peter, mit denen wir auch im Oktober noch die Ägäis unsicher machen wollen. Mittags kommen wir im Hafen an und Peter kümmert sich erst mal um den lockeren Keilriemen, den ich am Ende des letzten Törns bemerkt hatte. Als ich alle Sachen an Bord habe, ist er schon mit der Arbeit fertig und es kann losgehen. Wir fahren los in Richtung Norden – wollen nach Stavoren oder wenn es geht sogar nach Hindeloopen. Kurz vor 8 Uhr abends kommen wir tatsächlich dort an, wobei zum Schluss sogar noch ein ziemlich steifer Wind weht mit 29 Knoten in…