
Winterlager in Roermond
Im Herbst hatten wir unser Boot nach Roermond verlegt. Es stand an Land im Yachthafen Het Steel. Hintergrund war unsere Überlegung, bei den anfallenden Arbeiten schnell zum Boot fahren zu können, anstatt mehr als 200 Km fahren zu müssen. So gelang es uns einen Großteil der für den Winter vorgesehenen Arbeiten zu erledigen. Vor allem standen an:
- Einbau eines Funkgerätes
- Einbau eines neuen Relingdrahtes
- Reparatur des Wassersammlers
- Verlegung von 230V Bordstrom
- Erneuerung des Unterwasserschiffs
- Abschleifen des Teakdeaks
- Einbau einer Heckkorbhalterung mit Antenne und Bordstrahler
- Einbau von neuen Durchlässen für die Bordküche

Besonders die völlige Erneuerung des Unterwasserschiffs war eine notwendige Maßnahme, da die Voreigner immer wieder Antifouling über Antifouling gestrichen hatten. Entsprechend schwierig war der Abtrag der Farben. Selbst mit 2 geliehenen Profischleifmaschinen hatten wir danach derartige Schmerzen in den Armen, dass jeder von uns froh war, nur ein halbes „Boot“ zu besitzen.


