Segelreisen

Schlei und Dänemark 2006

mit einer Etap 24

2006 entdeckten wir die Ostsee – wir waren in diesem Fall mein Frau und ich, eine kleine Crew auf einem kleinen Boot, einer ETAP 24i. Wir charterten das Boot vom 12.09. bis zum 21.09.2006 bei der Firma Renz in Schleswig. Das Boot war in einem tadellosen Zustand, mit Doppelruder sehr sportlich zu segeln und vermittelte uns von Anfang an ein Gefühl der Sicherheit.

Noch am Tage unseren Ankunft legten wir ab und segelten zu der reizvollen Missunder Enge, wo wir im „Alten-Fährhaus“ einen schönen Abend mit gutem Essen verbrachten. Unser nächster Hafen lag in Maasholm, nicht weit von der Schleimündung und damit unser Ausgangspunkt für den Sprung über die Ostsee nach Dänemark. Dort trafen wir am Abend des 14.06.2006 in Marstal ein. Marstal hatte außer Gestank leider gar nichts zu bieten, nicht einmal ein Restaurant. Es ist aber ein idealer Ausgangspunkt für die Weiterfahrt in die dänische Südsee. Am nächsten Mittag landeten wir dann auch schon in Lyø, einer wunderschönen Insel, die eine ursprüngliche Atmosphäre ausstrahlt. Ein Ort zum Verweilen. Wir segelten aber am nächsten Tag weiter nach Dyvig, einem kleinen, idyllischen Naturhafen im Norden der Insel Alsen. Am Abend wanderten wir ca. 4 km nach Nordborg mit seinem schönen Schloß. Die Fahrt ging weiter zu einem der Höhepunkte, dem wunderschönen Sønderborg. Am nächsten Tag traten wir die Heimfahrt an zurück zur Schlei, aber der Wind schlief kurz nach der Abfahrt ein. So motorten wir bis wir für unseren Außenborder keinen Sprit mehr hatten, bis auf eine Notreserve für das Anlegemanöver. Wir hatten das Gefühl auf See übernachten zu müssen, aber nach der Einfahrt in die Schlei frischte der Wind auf und brachte uns nach Kappeln. Eine weitere übernachtung in Lindaunis führte uns auf die Spuren des Landarztes, der an der Schlei überall sein Unwesen treibt. Die letzte Etappe bescherte uns noch einmal frischen Wind und eine schnelle Rückkehr nach Schleswig.

→ weitere Bilder vom Törn